Slide background

Heidelbeeren pflücken in Wieselburg 

Saisonbericht 23.08.2025

 Heidelbeersaison beendet - tiefgekühlt gibt es Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren ab sofort in unserem Hofladen.
 
Im Juli 2026 öffnet unser Feld mit Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren wieder:
 Dank unserem Agri-PV-Solardach ist das Pflücken auch bei Hitze oder leichtem Regen ganz entspannt möglich (funktioniert wie ein großer Sonnen- bzw. Regenschirm)
 Gerne eigene Pflückbehalter mitnehmen - wir bieten auch Schalen und Körbe zum Kauf an
 Für die Kleinen gibt's einen schattigen Spielplatz
 Heidelbeeren lassen sich wunderbar zu einer Marmelade verarbeiten - hier ein Rezept von uns
 EVN Bonuspunkte können jeden Freitag sowie nach Voranmeldung zu einem Gutschein zum Selberpflücken umgewandelt werden
 Ausflugsziele in der Umgebung, die sich mit dem Pflücken wunderbar kombinieren lassen
 
Wurzers Heidelbeeren aus Bodensdorf bei Wieselburg in Niederösterreich selberpflücken Agri PV Photovoltaik

 
Wetterbericht für Wieselburg

Dank unserem Solardach (Agri-PV) ist das Pflücken auch bei leichtem Regen oder viel Sonne (Mittagszeit) ganz entspannt möglich. Bei Unwetter haben wir geschlossen!
 
 

Anreise:

  • Auto: Im Zentrum von Wieselburg nach Steinakirchen am Forst abbiegen. Nach 2,5 km befindet sich unser Feld direkt neben der Hauptstraße (Wegweisern folgen). Link zu Google Maps
  • Öffentlich: Beim Bahnhof Wieselburg in die Buslinie 667 einsteigen. Unser Feld ist 400m von der Haltestelle in Bodensdorf entfernt.
 

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten gibt's hier

Wurzers Heidelbeeren aus Bodensdorf bei Wieselburg in Niederösterreich selberpflücken Agri PV Photovoltaik

Kinderspielplatz auf Wurzers Heidelbeerfeld in Bodensdorf bei Wieselburg in Niederösterreich

Wurzers Heidelbeerfeld Heidelbeeren selberpflücken Bodensdorf Wieselburg Mostviertel Niederösterreich
Wurzers Heidelbeerfeld Heidelbeeren selberpflücken Bodensdorf Wieselburg Mostviertel Niederösterreich
Wurzers Heidelbeerfeld Heidelbeeren selberpflücken Bodensdorf Wieselburg Mostviertel Niederösterreich


Wurzers super-fruchtige Heidelbeeren:
 Zur Erweiterung unseres Angebots haben wir im November 2021 die ersten Heidelbeersträucher im Bezirk Scheibbs gepflanzt und 2022 zum ersten Mal beerntet. Das leuchtende Blau unserer super-fruchtigen und extra-großen Heidelbeeren widerspiegelt ihre volle Reife und den reichen Gehalt an gesunden Pflanzenfarbstoffen. Ob frisch genossen oder als verlockendes Kompott, leckerer Marmelade oder köstlichen Belag auf Kuchen und Torten - sie passen perfekt zu jeder kulinarischen Kreation. Eingefroren können Sie sie das ganze Jahr über in Müslis, Porridge oder beim Backen verwenden. Greifen Sie zu - Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken!

Wurzers Heidelbeeren aus Wieselburg in Niederösterreich
 

Warum sind Sie unsere fruchtig-süßen Heidelbeeren eine gute Wahl?

  • Es ist immer wichtig zu wissen, was wir essen und woher es kommt.
  • Kurze Transportwege schonen die Umwelt und ermöglichen uns, unsere Früchte stets vollreif und ganz frisch anzubieten. Dadurch schmecken sie einfach am besten und haben auch den höchsten Vitamingehalt.
  • Heidelbeeren beinhalten viel Vitamin C, Vitamin E, Kalium, Zink, Folsäure und Eisen bei nur 42 kcal pro 100g - mehr Infos über den Gesundheitswert von Heidelbeeren
  • Sie fördern eine gesunde Darmflora, stärken das Immunsystem und sind sehr gut für eine schöne, glatte Haut
  • Heidelbeeren sind superpraktisch (kein schälen, entkernen, schneiden oder "safteln") und damit der perfekte Snack für zwischendurch oder unterwegs
  • Unsere Heidelbeeren haben den blauen Farbstoff (Anthocyane) in der Schale, innen sind sie Weiß. Beim Pflücken oder Essen färben sie nicht ab, eine Marmelade z.B. wird aber genauso Dunkelblau wie mit Waldheidelbeeren.
  • Das Selberpflücken ist ein Spaß und Erlebnis für die ganze Familie
  • Tipps & Tricks, um unsere super-fruchtigen Heidelbeeren richtig zu lagern

NEU: Wir bieten unser Busgruppen-Programm ab heuer nicht nur während der Kürbiszeit, sondern auch während der Heidelbeersaison. Nutzen Sie diese Möglichkeit und besuchen Sie uns mit einer Busgruppe, um frische Heidelbeeren verkosten und kaufen zu können. Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Programm.

Beerensmoothie aus Wurzers Heidelbeerenin Bodensdorf bei Wieselburg im Mostviertel in Niederösterreich

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - bitte weitersagen!

Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus Wieselburg in Niederösterreich, der sich seit 1985 auf den Anbau und die Verarbeitung von Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Kürbissen spezialisiert hat. In unserer Manufaktur veredeln wir die Früchte zu über 50 Spezialitäten. Unsere Geschenkpackungen sind für jeden Anlass ein passendes Geschenk.

Unser Selbstbedienungs-Hofladen mit 150 zusätzlichen regionalen Lebensmitteln ist täglich von 6-21 Uhr geöffnet. Mit gekühlten Getränken, Snacks, WCs und schattigen Sitzgelegenheiten ist er eine ideale Raststation für Radfahrer und Wanderer.

Jeden Freitag von 9-17 Uhr ist Hofladen-Tag mit frischem Bauernbrot. Von April bis Oktober bieten wir ein unterhaltsames Erlebnisprogramm mit Vortrag, Führung und Verkostung an. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wurzer
 

ÖFFNUNGSZEITEN ERDBEEREN

Gepflückt und zum Selberpflücken jedes Jahr von ca. Mitte Mai bis ca. Ende Juni.

ÖFFNUNGSZEITEN HEIDELBEEREN

Anfang Juli bis Mitte August gepflückt zum Selberpflücken. Neu seit 2025 auch Himbeeren und Brombeeren.
 

ÖFFNUNGSZEITEN KÜRBISHOF

18. September bis Ende Oktober Mi-So 10-18 Uhr.

ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN

Täglich 6-21 Uhr in der Selbstbedienung. Jeden Freitag von 9-17 Uhr Hofladentag mit persönlicher Bedienung, frischem Bauernbrot und frischen Fischfilets..